 |
Wir
hatten das unglaubliche Glück, den Park im strömenden Regen zu
besichtigen..... |
|
Was
gibt's hier zu sehen?
Natürlich
Kakteen.... |
 |
|
 |
...mal
flach... |
|
...mal
buschig...
|
 |
|
 |
...gerne
auch mal beides zusammen....
|
|
...und
natürlich die weltberühmten Saguaros.
|
|
|
 |
Und
davon jede Menge....
|
|
|
|
In
allen Größen und Altersstufen, von "wenn ich einmal Groß
bin"...
|
|
|
 |
...über
eine Horde Teenager....
|
|
...bis
zum stolzen Riesen....
|
|
|

|
...dem
Rentner...
|
|
...und
dem, was so übrig bleibt.
|
|
|

|
Dies
war der Park östlich von Tucson, den man mit dem Auto durchfahren
konnte.
Das
Geld für den Eintritt hätte man sich auch sparen können, durch
den westlichen Teil führt nämlich eine Straße direkt zum Sonora
Dessert Museum (und weiter zur Interstate).
|
|
Wie
man sieht, wachsen die Dinger auch mitten in der Stadt...
|
|
|

|
...rechts
und links der Straße...
|
|
...am
nächsten Parkplatz...
|
|
|
 |
...einfach
überall...
Zumindest
in diesem Teil Arizona's.
|
|
Natürlich
waren wir auch im Sonora Desert Museum.
Eigentlich
kamen wir viel zu spät an. Das Museum schloss eine halbe Stunde
später und es wurden keine Eintrittskarten mehr verkauft. Aber die
nette Dame am Eingang meinte: "Sie wollten doch sowieso nur zum
Souveniershop...", zwinkerte uns zu und ließ uns noch schnell
'rein.
Ich
stelle mir gerade den typischen deutschen Museumswärter vor:
"Wir
schließen gleich..."
|
|
|
 |
An das
Museum grenzt ein Freizeitgelände, in dem die einzelnen in der
Wüste vorkommenden Pflanzen- und Tierarten vorgestellt werden.
|
|
Eine
Voiliere mit "Hummingbirds" (Kolibris)
...wer
in findet, darf ihn behalten...
|
|
|
 |
Außerdem
gibt's eine Sammlung der verschiedenen in der Wüste heimischen
Reptilien und Insekten.
|
|
...diverse
Nattern...
|
|
|
 |
...Baumschlangen...
|
|
...und
natürlich die verschiedenen Arten Klapperschlangen.
|
|
|
 |
Aber
auch Echsen.
|
|
zurück |